Falko von Ameln

Führungskräfteentwicklung

Seminare und Trainings für Führungskräfte
An Führungskräfte werden zahlreiche - oft widersprüchliche - Anforderungen gestellt: Sie sollen Mitarbeiter/innen zu eigenständiger Leistung motivieren, aber auch Vorgaben durchsetzen und Grenzen setzen; sie sollen als Ansprechpartner/innen zur Verfügung stehen, müssen sich aber auch abgrenzen; sie sollen Partizipation und kollegiales Miteinander fördern, aber auch kontrollieren und sanktionieren. Unsere Führungsschulungen helfen Führungskräften dabei, sich in diesem Spannungsfeld selbstbewusst und effizient zu bewegen. Abstrakte Führungstheorien und Patentrezepte, wie sie gelegentlich vermittelt werden, sind erfahrungsgemäß nur wenig hilfreich. Wir arbeiten daher mit realen Themen aus der Praxis der Teilnehmer, um Führungsverhalten und -stil jeweils individuell zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Qualifikationen zum Thema Führung:

 

Arbeitsmethodik:
Lernen mit Kopf...
Kognitive Modelle und "Landkarten" helfen uns dabei, uns in der Welt zu bewegen. Unsere Führungsseminare basieren daher auf dem aktuellen Stand der Führungsforschung. Praxisbezogenes Lernen bedeutet jedoch nicht nur Wissensvermittlung, sondern diese Modelle und Landkarten so anzupassen, dass neue Herausforderungen und Probleme eigenständig bewältigt werden können. Inputs, Gruppenphasen und Diskussionen dienen als Grundlage und Erweiterung der Arbeit an der eigenen Praxis.

... Herz ...
Die Forschung hat gezeigt, dass neue Inhalte nur dann zuverlässig gelernt werden, wenn der Lernende sie zu seiner eigenen Person in Bezug setzen kann. In unseren Seminaren und Workshops steht daher die Arbeit an Praxisthemen der Teilnehmer/innen, Real-Case-Studies und die Reflexion kritischer Situationen im Vordergrund.

... und Hand
In Lern- und Veränderungsprozessen gilt: "Reden ist Silber, real erfahren ist Gold" (Grawe). Handlungs- und erfahrungsorientierte Verfahren (Psychodrama, Soziodrama, Systemaufstellungen) sowie viele praktische Übungen stehen daher im Mittelpunkt unserer Seminare, Supervisionen und Beratungen. Wir bieten Ihnen Seminare nach Maß mit Inhalten nach Ihrem Bedarf. In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihren Bedarf und Ihre Wünsche.

Beispielthemen

Psychodrama

Das Psychodrama ist eine Methode der Beratung und Therapie, die in den vielfältigsten Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen kann.

mehr Informationen